Zusammenarbeit mit K-Lab
Optoprim Germany erweitert sein Prouktportfolio an industriellen Komponenten mit den Hochleistungsablenksystemen der Firma K-Lab. Die Scan-Systeme von K-Lab bieten dabei eine hoch innovative Softwarelösung in Kombination mit einer Bildverarbeitungssoftware und ermöglichen so flexibel und einfach das Schneiden, Schweißen und Markieren von Bauteilen mit einer komplexen Geometrie.
Distribution von Spectrolight Inc.
Optoprim Germany freut sich die Zusammenarbeit mit Spectrolight Inc verkünden zu können. Spectrolight enwickelt und fertigt innovative durchstimmbare Filter basierend auf der TwinFilm Technologie und leistungsstarke Wolfram-basierte Weißlichtquellen für Mikroskopie, Spektroskopie und Hyperspectral Imaging.
http://www.spectrolightinc.com/
Neuentwickelte Laserschutzbrillen speziell für Faserlaser und medizinische Anwendungen
Speziell für den Schutz bei der Arbeit mit Faserlasern und für medizinische Anwendungen hat Univet zwei neue Filter UL-1036 und UL-1037 entwickelt. Kombiniert mit dem begehrten 5X7 Gestell ensteht so eine Brille, die exzellenten Schutz, ein großes Sichtfeld mit hoher VLT und durch die patentierten Softpad Bügelend- und Nasenstücke auch hervorragenden Tragekomfort bietet.
5x7 mit UL-1036 FIlter ab 99.-€* |
5X7 mit UL-1037 Filter ab 109.-€* |
*Stückpreis bei Abnahme von mindestens 25 Stück. Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. MwSt. und Versand
Neues Büro in Unterschleißheim 01.06.2017
Um dem gewachsenen Platzbedarf gerecht zu werden ist Optoprim Germany ab heute in in einem neuen Büro in der Max-Planck-Straße 3 in 85716 Unterschleißheim im Norden von München zu finden. Hier wird auch in Kürze ein Applikationslabor entstehen um zusammen mit Ihnen die besten Lösungen für Ihren Anwendungen zu entwickeln.
Partnerschaft mit Wasatch Photonics 04.05.2017
Der US-amerikanische Hersteller Wasatch Photonics setzt bei seinem Wachstumskurs auf den deutschen Distributor für photonische Komponenten Optoprim Germany. Speziell der Marktanteil der OCT-Produkte (Optical Coherence Tomography) soll sowohl bei OEM-Kunden, als auch im universitären Umfeld konsequent ausgebaut werden.
http://wasatchphotonics.com/product-category/optical-coherence-tomography/
Zusammenarbeit mit Maxphotonics 24.04.2017
Optoprim Germany erweitert sein Portfolio an industriellen Laserkomponenten und freut sich auf Maxphotonics als weiteren Partner.
Maxphotonics Co. Ltd ist ein Pionier in der Herstellung gepulster Faserlaser zum Markieren und Gravieren unterschiedlichster Materialien.
Die Q-Switch und MOPA Faserlaser von Maxphotonics bieten eine optimale Ergänzung unseres Portfolios an Laserstrahlquellen und Laserablenksystemen.
Distribution von Laser Mechanisms Produkten
Optoprim Germany freut sich die Zusammenarbeit mit Laser Mechanisms verkünden zu können. Laser Mechanisms, einer der Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung von Laserstrahlführungssystemen bietet seit über 30 Jahren ein breites Produktportfolio für jede Anwendung & Lasertyp und ist schon lange Partner der Optoprim Gruppe – nun auch für Deutschland!
Die Schneid- und Schweißköpfe von Laser Mech ergänzen sehr gut das Produktportfolio um die Faserlaser von nLight und CO2 Laser von Iradion.
Distribution von Optimet 3D Sensoren
Optoprim Germany ist ab sofort offizieller Distributor von Optimet Abstandssensoren. Optimet‘s berührungslose Abstandssensoren basieren auf der patentierten konoskopischen Holographie Technik. Dabei wird ein Laserstrahl auf das zu messende Objekt gerichtet und das zurück reflektierte Licht in das konoskopische Modul geleitet. Ein Anwendungsgebiet ist dabei die Echtzeitkontrolle des Fokus bei Laserschneid-, Laserschweiß- und Lasermarkieranwendungen durch eine kontinuierliche Abstandsüberwachung.
Kooperation mit Plasmo
Optoprim Germany freut sich die Kooperation mit Plasmo bekannt zu geben. Plasmo Industrietechnik GmbH ist Technologieführer im Bereich Qualitätssicherungslösungen für die automatisierte metallverarbeitende Produktion. Die Sensoren eignen sich sehr gut zur Überwachung von Schneid- und Schweißprozessen und ergänzen somit unser Portfolios.